
der Werkstoffkombination von Schicht und Grundwerkstoff
der Dicke der Schicht und des Grundwerkstoffes
der Größe der Messfläche
der Geometrie des Messobjektes oder
der Oberflächenbeschaffenheit des Messobjektes
Basierend auf Verfahren zur Schichtdickenmessung bieten wir grds. drei verschiedene Sondentypen an:
F-Sonden (ferromagnetisch - blaue Tülle) mit dem magnet-induktiven Messverfahren (gemäß DIN EN ISO 2808/2178 und ASTM B499) für Messungen auf magnetischen Grundwerkstoffen, wie Eisen und Stahl.
N-Sonden (nicht-ferromagnetisch - gelbe Tülle) mit dem Wirbelstrom-Verfahren (gemäß DIN EN ISO 2808/2360 und ASTM D1400) auf unmagnetischen, metallischen Grundwerkstoffen, wie Aluminium, Zink, Kupfer etc.
FN-Sonden (Kombinationssonden - grüne Tülle), die geeignet sind für Messungen auf magnetischen und unmagnetischen Grundwerkstoffen wie Eisen/Stahl und NE-Metalle. Das für den Grundwerkstoff geeignete Messverfahren wird diesen Typen automatisch aktiviert und angezeigt.
Unterbereiche dieses Bereichs