
Werkstoffe oder Bauteile werden aus unterschiedlichsten Gründen mit einer Schicht aus einem anderen Werkstoff überzogen. Unabhängig von diesen Gründen wie z. B. Schutz oder Verzierung ist die Messung der tatsächlichen Schichtdicke des aufgebrachten Werkstoffes von großer Bedeutung. Die Surfix-Messgeräte ermöglichen die zerstörungsfreie Messung von Schichtdicken und verwenden dabei zwei verschiedene Verfahren: das magnetische Verfahren und das Wirbelstromverfahren.
Vom HighEnd-Messsystem bis zum Taschengerät mit Ein-Knopf-Bedienung – jeder Kunde findet bei den Surfix-Schichtdickenmessgeräten das optimale Gerät für seine Anwendung.
- Schichtdickenmessgeräte mit integrierter Sonde
- Schichtdickenmessgeräte mit externer Sonde
- Spezialsonden für zahlreiche Anwendungen und Materialien
Unterbereiche dieses Bereichs