Schützen Sie sich bei der Arbeit mit UV-Lampen vor optischer Strahlung und mechanischen Risiken.
Bei unsachgemäßem Umgang mit UV-Strahlung kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Der Gesetzgeber hat für Arbeiten in UV-Bereichen die Richtlinie EM 6 veröffentlicht.
In der EM6 wird der Umgang mit UV-Strahlung in sogenannten Risikoklassen unterteilt.
Klasse 0
keine Schutzmaßnahmen erforderlich.
Klasse 1
das Tragen von UV-Schutzbrille wird empfohlen.
Klasse 2
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Schutzbrille empfohlen.
Klasse 3
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Schutzbrille empfohlen.
Klasse 4
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Vollgesichtsschutz erforderlich.
Bei unsachgemäßem Umgang mit UV-Strahlung kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Der Gesetzgeber hat für Arbeiten in UV-Bereichen die Richtlinie EM 6 veröffentlicht.
In der EM6 wird der Umgang mit UV-Strahlung in sogenannten Risikoklassen unterteilt.
Klasse 0
keine Schutzmaßnahmen erforderlich.
Klasse 1
das Tragen von UV-Schutzbrille wird empfohlen.
Klasse 2
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Schutzbrille empfohlen.
Klasse 3
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Schutzbrille empfohlen.
Klasse 4
körperbedeckende Arbeitskleidung und UV-undurchlässige Handschuhe sowie UV-Vollgesichtsschutz erforderlich.
![]() | UV-Schutzbrille | [ Details ] |
Polycarbonatscheiben für optimalen Schutz Einstellbare Bügellängen für individuelle Passform 4-stufig verstellbare Bügelneigung sorgt für den richtigen Sitz Sehr leicht (28g - 30g). | ||
Unser Preis: 14,40 € (zzgl. 19% MwSt.) |