Verfahrenshinweise > TOFD
Verfahrenshinweise TOFD
Der Name TOFD steht für time of flight diffraction und ist ein Ultraschallprüfverfahren das bereits vor mehreren Jahrzehnten entwickelt wurd. Im gegensatz zur üblichen Ultraschallprüfung werden vor allem die Beugungssignale ausgewärtet.
Die Prüfung wird mit zwei Winkelprüfköpfen mittels V-durchschallung durchgeführt. Die Prüfergebnisse werden direkt und nachvollziebar auf einem Notebook dokumentiert.
TOFD verfügt über eine sehr hohe Zuverlässigkeit und kann speziell an dickwandigen Bauteilen eingesetzt werden.
Darüber hinaus können Fehlstellen mit TOFD nicht nur nachgewiesen sondern auch ausgemessen werden.
Der Name TOFD steht für time of flight diffraction und ist ein Ultraschallprüfverfahren das bereits vor mehreren Jahrzehnten entwickelt wurd. Im gegensatz zur üblichen Ultraschallprüfung werden vor allem die Beugungssignale ausgewärtet.
Die Prüfung wird mit zwei Winkelprüfköpfen mittels V-durchschallung durchgeführt. Die Prüfergebnisse werden direkt und nachvollziebar auf einem Notebook dokumentiert.
TOFD verfügt über eine sehr hohe Zuverlässigkeit und kann speziell an dickwandigen Bauteilen eingesetzt werden.
Darüber hinaus können Fehlstellen mit TOFD nicht nur nachgewiesen sondern auch ausgemessen werden.